-
Herzlich Willkommen bei der
DRK Bereitschaft Rettungshunde
Rhein-Neckar/Heidelberg!Foto: Ch. Rinklef / RHS Rhein-Neckar/Heidelberg
Die DRK Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg wurde 1997 gegründet. Aktuell sind 20 Hundeführer mit 12 geprüften und 13 Rettungshunden in Ausbildung aktiv, die von 8 Helfern unterstützt werden.
Zweimal pro Woche treffen wir uns zum Training. Wir finanzieren uns zum Großteil selbst durch Sammlungen oder Vorführungen. So leisten wir gemeinsam jährlich mehrere tausend Stunden ehrenamtliche Arbeit und stehen jederzeit für Einsätze zur Verfügung. Wir freuen uns über jeden neuen Helfer und laden sie herzlich ein, uns kennen zu lernen. -
Aktiv werden als Hundeführer/Helfer
Wenn Sie sich für die Ausbildung zum Rettungshundeführer oder Helfer interessieren, kommen eine Reihe von Ausbildungen auf Sie zu.
Erfahren Sie im folgenden mehr über die notwendigen Vorraussetzungen und Ausbildungen.
-
Patenschaft übernehmen
Wir finanzieren uns zum Großteil selbst durch Sammlungen oder Vorführungen.
Sie haben jedoch auch die Möglichkeit uns direkt durch die Übernahme einer Patenschaft zu unterstützten.
09.04.2018 Unterrichtsthema heute: Hunde
Unterrichtsthema heute: Hunde
Auf dem Lehrplan der Klassen 2a und 2b der Grundschule Frauenweiler stand heute das Thema „Hunde“.
Weiterlesen ...
Drei Teams unserer Bereitschaft machten sich auf nach Frauenweiler, um dort den Zweitklässlern einiges über Hunde und natürlich im Speziellen über die Rettungshundearbeit zu erzählen.
Nach einer theoretischen Einführung über den Umgang mit den Vierbeinern sowie ausführlichen Erklärungen zur Ausbildung und den Aufgaben der Rettungshundshunde, konnten sich die Kinder mit den Hunden vertraut machen; sie nutzten ausgiebig und mit Begeisterung die Gelegenheit, die Hunde zu streicheln und zu füttern. Danach zeigten die Hunde ihr Können.
Reichlich Spaß hatten Kinder, Lehrerinnen und Hunde beim „Menschentunnel“. Im Anschluss daran zeigten die Hunde Chicco und Blue wie sie vermisste Menschen aufspühren und durch Verbellen ihrem Hundeführer anzeigen.
Wir danken den Klassen 2a und 2b der Grundschule Frauenweiler für die Übernahme der Patenschaften für Blue und Chicco.01.04.2018 Frohe Ostern
Frohe Ostern
Heute suchen wir ausnahmsweise einmal Ostereier!
Wir wünschen euch und euren Familien ein schönes Osterfest!
Weiterlesen ...03.03.2018 Probeprüfung
Probeprüfung Samstag, 03.03.2018
Im April diesen Jahres findet bei der Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg die nächste Flächenprüfung statt. Um darauf bestens vorbereitet zu sein, wurde für die Prüfung heute unter realistischen Bedienungen geübt.
Für acht Teams, davon vier Erstprüflinge, ging es zuerst auf den Hundeplatz. Dort wurde der Gehorsam unter Beweis gestellt. Dazu gehören der „Verweis“, „Fuß“ laufen, „Sitz“, „Steh“ und „Platz“ aus der Bewegung, Verhalten in der Gruppe mit und ohne weitere Hunde, „Voraus“ und Trageübung, bei der der Hundeführer seinen Hund an eine andere Person übergibt.
Anschließend musste im Wald ein Suchgebiet von ca. 30.000 m² in maximal 20 Minuten abgesucht werden. „Vermisst“ wurden zwei Personen, die nach dem Auffinden durch den Hundeführer erstversorgt werden mussten.
Als schließlich am Nachmittag alle Hundeführer die Suche absolviert hatten, konnten sie mit einem guten Gefühl nach Hause fahren.
Die letzten Wochen vor der Prüfung werden jetzt noch genutzt, um an Kleinigkeiten zu arbeiten, damit die Teams entspannt und guten Gewissens in die Prüfung gehen können.
Weiterlesen ...20.01.2018 - Märchenhaftes Training
Märchenhaftes Training
Es war einmal ... − so beginnen alle Märchen. Märchenhaft war auch das erste Samstagstraining 2018, wie schon das letzte Samstagstraining 2017 für unsere Rettungshunde.
So galt es für die Hunde Versteckpersonen bei Rumpelstilzchen und Co., auf der Pferderennbahn, im Eisenbahntunnel oder auch in der Burg oder im Schloss aufzuspüren.Wir danken der Familie Jansen, die uns das Märchenparadies auf dem Königstuhl in Heidelberg als Trainingsgebiet zur Verfügung stellte.
Weiterlesen ...24.12.2017 - Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Frohe Weihnachten und eine guten Rutsch ins Jahr 2018