Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V.
Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar / Heidelberg

Training See Büchenau

Unser heutiges Samstagstraining fand an einem Baggersee in Büchenau statt. Die Verstecke waren sehr abwechslungsreich, sodass für jeden Hund und Hundeführer etwas dabei war. Die erfahren Hunde durften sich an Hochverstecken austoben und die Youngsters lernten viele neue Untergründe kennen. Da es das Wetter, bis auf einen kurzen Schauer, auch noch gut mit uns meinte hatten alle mächtig Spaß. Vielen Dank an die Rettungshundestaffel der Johanniter Baden- Karlsruhe, die uns das Gelände zur Verfügung gestellt hat!

Einsatzübung am 21.05.2016 in St. Leon

Am Samstag, dem 21.05.2016 haben wir in St. Leon einen Einsatz demonstriert.

Unterstützt wurden wir von der Rettungshundestaffel aus Mosbach, die ebenfalls mit mehreren Flächensuchhunden an der Suche nach sieben vermissten Personen beteiligt war. Aufgrund eines explodierten Grills auf dem Gelände des St. Leoner Sees waren die betroffenen Personen in den angrenzenden Wald gelaufen.

Nach der Lagebesprechung und der Zuteilung der abzusuchenden Gebiete wurden die Teams losgeschickt.

Nachdem alle vermissten Personen gefunden und versorgt waren, ging es zurück zur Einsatzleitung. Dort wurde der Einsatz reflektiert und anschließend gab es eine Kleinigkeit zu essen. Danach wurde mit den nicht geprüften Hunden gearbeitet.

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Rettungshundestaffel Mosbach für die gute Teamarbeit bedanken und freuen uns auf weitere gemeinsame Zusammenarbeit, sei es nur im Training oder auch im Ernstfall.

Ebensfalls möchten wir uns bei den Verantwortlichen bedanken, die uns das Gelände zur Verfügung gestellt haben.

Wie viele andere Hilfsorganisationen beteiligte sich die DRK Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg in diesem Jahr beim Tag der Helfer in Wiesloch.

An unserem Infostand konnten sich Interessierte über die Rettungshundearbeit ausgiebig informieren.

Für Kinder hatten wir ein Hundememory vorbereitet. Unsere Hunde haben die Streicheleinheiten der Besucher sehr genossen.

In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr zeigten wir mehrere Abseilübungen mit anschließender Anzeige. Bei mehreren Vorführungen wurde ein Rettungshundeteam im gut gesicherten Abseilgeschirr mit der Drehleiter auf 10 m Höhe hochgezogen und auf der Fußgängerbrücke abgesetzt. Nun folgte die Anzeige an der Versteckperson.

Die Besucher spendeten kräftigen Applaus. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Wiesloch für die gute Zusammenarbeit.

 

Ehrenamtliche Arbeit muss unterstützt werden.

Für die Sparkasse Heidelberg, Filiale Wiesloch ist unser ehrenamtliches Engagement wertvoll. Sie unterstützt die Bereitschaft mit einer großzügigen Geldspende.

Am 21.04.2016 wurde ein Scheck in Höhe von 1.000 € von Herrn Filialdirektor Haberbosch und Frau Falter an uns übergeben.

Wir freuen uns sehr darüber.

 

 

 

Neue geprüfte Rettungshundeteams für die Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg.

Am Wochenende des 16. und 17.04.2016 fanden in Karlsruhe und Mosbach Rettungshundeprüfungen statt, bei denen vier Teams unserer Staffel erfolgreich teilnahmen.

Wir gratulieren den Rettungshundeteams:

-  Jana Altmann mit ihrem Rüden Kalle

-  Werner Reißfelder mit seinem Rüden Chicco

-  Anja Heller mit ihrer Hündin Mischa 

-  Andreas Schaad mit seinem Rüden Moe

Durch die erfolgreiche Prüfung dieser Teams besitzt die Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg zehn einsatzfähige Rettungshundeteams.

In unserer Bereitschaft engagieren sich Hundeführer mit ihren vierbeinigen Spürnasen ­ehrenamtlich, sie sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Die Rettungshunde werden vorwiegend in Waldgebieten eingesetzt, wobei ein Hund etwa 40 bis 50 Helfer ersetzt und in 20 Minuten bis zu 3 Hektar absuchen kann. Die Rettungshundeteams dürfen nur mit gültiger Prüfung in den Einsatz gehen. Wir werden durch die Polizei über die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar angefordert.

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Bereitschaft Rettungshunde Rhein-Neckar/Heidelberg

Langer Anger 2
69115 Heidelberg


Mob.: +49 (0) 171 3213132

info[at]rettungshundestaffel-rhein-neckar.de

Folgen Sie uns auf

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.